
Dirac Live Integration**: Die Flexus Core 300 Soundbar ist das erste Modell mit Dirac Live Raumkorrektur, das eine präzise Anpassung an die akustischen Eigenschaften des Raumes ermöglicht, inkl. Standard- und kostenpflichtigem Upgrade für erweiterte Frequenzabdeckung.
3D-Sound-Unterstützung**: Ein 5.1.2 Kanalsystem mit Dolby Atmos und DTS:X, seitlichen und oberseitigen Lautsprechern bietet ein beeindruckendes, reflektionsbasiertes Klangerlebnis.
Hochwertige Technologie**: Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten wie 8K-HDMI-Passthrough, WLAN und USB-C sowie Integration der benutzerfreundlichen Klipsch Connect Plus App machen die Soundbar vielseitig.
Klipsch hat die Veröffentlichung ihrer Flexus Core 300 Soundbar mit integrierter Dirac Live Raumkorrektur für Juni 2025 angekündigt. Ursprünglich für den Winter 2024 mit einem Preis von etwa 1.000 US-Dollar geplant, verzögerte sich der Launch. Nun erscheint die Soundbar in Deutschland zum Preis von 1.199 Euro und verspricht, das erste Modell zu sein, das Dirac Live für eine präzisere Klangoptimierung nutzt.
Die Flexus Core 300 bietet ein 5.1.2 Kanalsystem und unterstützt sowohl Dolby Atmos als auch DTS:X für ein beeindruckendes 3D-Sounderlebnis. Die Soundbar ist mit fünf vorderen Lautsprechern, darunter einem Hornhochtöner für die Center-Spur, sowie vier eingebauten Tieftöner ausgestattet. Zusätzlich sorgen seitliche und oberseitige Lautsprecher für eine erweiterte Klangbühne durch Schallreflexionen. Erweiterungen mit Surround-Speakern und einem Subwoofer sind ebenfalls möglich und werden separat erhältlich sein.
Ein zentrales Highlight der Flexus Core 300 ist die Integration von Dirac Live zur Raumkorrektur. Diese professionelle Einmesssoftware ermöglicht eine detaillierte Anpassung des Klangs an die spezifischen akustischen Eigenschaften des Raumes. Die Standardversion unterstützt Frequenzen bis zu 500 Hertz, während ein kostenpflichtiges Upgrade die vollständige Bandbreite abdeckt. Das mitgelieferte Mikrofon und die benutzerfreundliche Klipsch Connect Plus App erleichtern den Einmessprozess erheblich und bieten zusätzliche Feintuning-Möglichkeiten.
Technologisch überzeugt die Soundbar durch vielfältige Anschlussmöglichkeiten, darunter WLAN, Ethernet, HDMI-Passthrough mit 8K-Unterstützung, USB-C, optischer Digitalaudioeingang und RCA-Anschluss für den Subwoofer. Die Steuerung erfolgt über die Klipsch Connect Plus App, die auch Streaming-Dienste für direktes Abspielen von Musiktracks unterstützt. Diese Kombination aus fortschrittlicher Raumkorrektur und umfassenden Konnektivitätsoptionen macht die Flexus Core 300 zu einer attraktiven Option für Audiophilen, die höchste Ansprüche an Klangqualität stellen.
Mit der Integration von Dirac Live setzt Klipsch neue Maßstäbe im Heimkino-Bereich und zeigt, dass innovative Raumkorrekturtechnologien den Unterschied zwischen gutem und herausragendem Klang ausmachen können. Die Flexus Core 300 steht exemplarisch für die kommenden Entwicklungen im High-End-Audiosegment und verspricht, den Markt für Soundbars nachhaltig zu beeinflussen.

* Audio-Technica introduces the AT33x Series, featuring five new handcrafted phono cartridges, including three stereo models and two mono variants.

* Pro Tools 2025.10 introduces Sony's 360 Reality Audio, enabling immersive sound experiences with seamless integration of object-based spatial sound technolog…

* WiiM Sound Smart Speaker priced at $299 offers high-resolution audio streaming up to 24-bit/192 kHz, supporting various platforms like Spotify Connect and Ch…

* Synaptics unveils the Astra SL2600 Series, featuring multimodal Edge AI processors optimized for audio, voice, text, and video on-device processing.